Excellent
Kurzfassung: Ich habe schon einige Hotels und Resorts besucht, aber das ist mit Abstand das Beste in dem ich je war, hier macht man nichts falsch. Das Hotel ist absolut perfekt ich kann es absolut weiterempfehlen. Hier ist es echt wie im Paradies. Bevor ich hier 500 Seiten schreibe was alles perfekt ist belasse ich es lieber bei einen paar wichtigen Reisetipps und zum Ende ein paar kleinen Makeln/Verbesserungsvorschlägen wobei diese nicht der Rede wert sind. Reiseleiter: Im Hotel gibt es keinen Reiselter von TUI. Diese sind nur über Telefon oder Internet verfügbar. Es dauert ziemlich lange bis man eine Rückmeldung erhält, also lieber schon mal zu Hause schauen ob man eine Tour buchen möchte oder sich vorab im Internet informieren was es zu sehen gibt. Es gibt auch einen guten deutschsprachigen YouTube Kanal über PuntaCana wo man sich vorher anschauen kann was es in der Region zu sehen gibt und was sich nicht lohnt. Handy/Internet: Im Hotel, Flughafen und sonst gibt es häufig kostenloses Internet. Wer auch unterwegs vernetzt sein will für den gibt es im Land günstige Prepaid Angebote. Ich habe von umgerechnet 5$ bis bis 10$ gehört. Um gebühren zu umgehen entfernt am besten bereits im Flieger eure Simkarte bzw. deaktiviert das Roaming. Mir selbst hat das WLAN ausgereicht. Aber erkundigt euch lieber nochmal über die günstigen Prepaidkarten vor Ort anstatt einfach die übertriebenen Gebühren des deutschen Mobilfunkanbieters zu zahlen. Währung: Es empfiehlt sich bereits in Deutschland bei der Hausbank Doller zu organisieren und diese teilweise an der Hotelrezeption in Peso umzutauschen, da die Preise in Peso fast überall deutlich günstiger sind als wenn ihr mit Doller oder Euro bezahlt. Außerdem ist bei der Zahlung mit Karte Vorsicht geboten. So wird bei Kartenzahlung eine Steuer in Höhe von 18% erhoben auf die kaum ein Händler hinweist. Mit Bankgebühren der Hausbank und ggf. noch der Bank des Verkäufers können schnell übertrieben hohe Gebühren anfallen! Noch ein Hinweis: Die Ein und Ausfuhr von Peso aus der DomRep ist illegal, also tauscht vor Ort nur so viel Geld in Peso um wie ihr auch wirklich ausgeben wollte, sonst müsst ihr es vor der Ausreise erneut mit einem Wechselkurs in Doller oder Euro umtauschen. Also meine klare Empfehlung lasst die Kreditkarte am besten zu hause und bringt bereist Doller aus Deutschland mit dann gebt ihr auch nicht mehr Geld als geplant aus und spart die hohe Kreditkartensteuer des Staates. Kleiner Tipp zum Schluss. In der Dom Rep gibt es keine festen Preise. Jeder Verkäufer versucht den dummen Touristen möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Preise die angeboten werden sind immer schon um 100% Touristenaufschlag ergänzt. Also erkundigt euch vorher bei der Konkurrenz, auf der Homepage des Anbieters, verhandelt hart und geht einfach wenn es nicht passt, denn irgendwen gibt es immer der ein besseres Angebot macht. Aus Spaß habe ich mir mal die Parasailing Preise am Strand von den Händlern geben lassen. Startpreis ist meistens 120 bis 100 US-$ ich habe aber nach Verhandeln auch schon 70 US-$ angeboten bekommen. Hier kann man also schnell um 50$ übers Ohr gehauen werden wenn man nicht aufpasst und hart verhandelt. Selbes gilt auch für die diversen Souveniergeschäfte, Tauchschulen(hier 70$ Touristenaufschlag auf den auf der Homepage ausgewiesenen Preis),... . Manche Preise sind aber auch bei den meisten Anbietern gleich, da sie untereinander Preisabsprachen machen und sich gegenseitig nicht unterbieten wollen. Oft rufen die auch bei der Konkurrenz an und lassen sich bestätigen ob die euch wirklich ein günstigeres Angebot gemacht haben. Also vergesst NIE: die Händler sind nicht "my friend!" sondern "ich zock dich jetzt ab dummer Tourist!" Zum Vergleich der Durchschnittslohn liegt dort bei rund 350 US-$ also wenn euch jemand ein Foto/Fotoshooting für 40$ verkauft sind das in einer Stunde gerade mal 11% eines Durchschnittslohn. Sicherheit: Man kann Tagsüber am Strand, Flughäfen und auch in den Städten mit Wertsachen rumlaufen. Ich bin selber häufig mit Kamera und Wertsachen auch bei Dämmerung alleine am Strand und in der Hauptstadt unterwegs gewesen. Natürlich gibt es auch hier Kriminelle, aber es besteht keine höhere Gefahr als in anderen europäischen Touristengebieten/Städten auch. Insektenschutz: Es gibt in dem Land diverse Krankheiten welche über Mückenübertragen werden, daher empfiehlt es sich effektiv vor Mücken zu schützen. Tagsüber am Strand habe ich keinen Mückenschutz gebraucht obwohl ich nur in Badehose unterwegs war. Sobald die Dämmerung anbricht gibt es aber auch im Hotel Stechmücken. Ich habe mir ab Dämmerung immer eine Lange Hose und ein T-Shirt angezogen. Ein bisschen Insektenschutz am Nacken und den Knöcheln hat ausgereicht die Biester fernzuhalten. Für Touren in den Wald/Dschungel empfiehlt sich zusätzlich zu einer langen Hose ein langarmiges Shirt und wieder Insektenschutz an allen Eintrittsstellen unter die Kleidung (Handgelenke, Knöchel, Nacken). Außerdem hassen die Mücken Kälte. Daher empfiehlt es sich wenn man kein Moskitonetz mitnehmen möchte die Klimaanlage auf 20°C zu stellen und ganztägig anzulassen. Nicht ohne Grund gibt es in dem Land wo permanent >20°C herrschen dicke Bettdecken. Das ist mein Erfahrungsbericht und ich bin damit gut Gefahren. In den 10 Tagen wo ich da war habe ich nur einen Mückenstich abbekommen und das war an dem Abend wo ich vergessen hatte meinen Nacken mit zwei Stößen Insektenschutz zu besprühen. Hier empfehle ich aber ganz klar vorher sich in der Apotheke oder beim Hausarzt beraten zu lassen und ggf. die Seite vom Auswärtigen Amt(dort gibt es noch mehr Reisetipps) zu besuchen. Ich persönlich hatte ein Schutzspray eines schweizerischen Tropeninstituts, aber die Auswahl ist in den Apotheken relativ groß, also einfach beraten lassen. Für alle Heiratswilligen und Paare: Man kann sich im Hotel über die Rezeption ein candle light dinner am Hotelstrand organisieren lassen oder aber im zugehörigen Nachbarhotel (Secrets) sein Hochzeit am Strand feiern. Tipp für Taucher: Die Tauchschulen stecken alle unter einer Decke. Das Equipment ist überall schlecht bis gar nicht gewartet. Daher meine klare Empfehlung die eigene Ausrüstung mitbringen und bei roter Flagge am Strand nicht tauchen gehen auch wenn die Tauchschule noch so ein großes Geschäft in euch wittert, dann lieber den Tauchgang absagen/verschieben. Wenn ihr kein eigenes Equipment habt, dann schaut euch die Leihausrüstung (O-Ring, Schläuche,...) sehr genau an denn hier besteht teilweise enormer Wartungsrückstau und Lebensgefahr! Der Norden des Landes liegt am Atlantik mit schlechter Sicht (10m), wenig Fisch, strake Strömung/Wellen. Da lässt es sich in Griechenland schöner tauchen. Die Südseite der Insel liegt in der Karibik hier ist es fast so schön wie in Ägypten nur wurden bereits fast alle großen Fische herausgefischt. Daher empfehle ich statt vier Tauchgängen im Atlantik wenn überhaupt lieber eine Tages-Tour auf die Karibische Seite. Hier muss man sich aber bewusst sein das man meistens auf einem Schiff mit anderen Tauchschulen ist und so schnell 20 Taucher gleichzeitig im Wasser sind und die Tauchschule natürlich wieder nur $$ in euch sehen. Schaut euch auch die Tauchschule und deren Guides an ich habe selber dort schon Tauchschulen und Guides entlarvt die angegeben haben Tauchlehrer zu sein aber keine entsprechende Lizenz haben und auch nicht in der behaupteten Tauchorganisation (PADI, SSI,..) Mitglied sind/als Tauchschule geführt werden. Bei der dritten Tauchschule habe ich es dann mal versucht und auch diese hat obwohl es eine der "besseren" war viele sicherheitsrelevante Standards nicht erfüllt (Tauchen bei sehr starker Strömung und roter Flagge, Tauchlehrer/Guides ohne Tauchcomputer, Überschreiten von Tauchzeiten, keine Sicherheitstopps, fehlende/zerbröselte O-Ringe an den Flaschen, keine ausreichende Oberflächenpausen, keine Buddyzuteilung, kein Buddycheck, defekte BCDs, abblasende Barometer, abblasende Jackets,...) Hier die "Hotelmakel" für alle Kleinkarierten: Im Restaurant verstehen die Bedienungen am Buffet leider nur die Zeichensprache. Man wird zwar immer gefragt was man gerne haben möchte, allerdings sobald man sagt was auf dem Schild steht fangen diese nur hektisch an auf irgendwelche Speisen zu zeigen in der Hoffnungen das zu erwischen was man gerne haben möchte. Man gewöhnt sich aber schnell daran auf die Frage was es sein darf mit Fingerzeig zu antworten. Im Restaurant haben die Kellner es außerdem zweimal in meinem Aufenthalt nicht geschafft meine Getränkebestellung innerhalb von 30Min zu bringen, obwohl sie mit fünf Kellnern im Restaurant rumstanden und auf weitere Gäste gewartet haben. Das es auch anders geht zeigen die Kellner und Köche der ebenfalls zum Hotel zugehörigen Strandgrill, Poolbars und den ala carte Restaurants. Diese wissen von den meisten Gästen nach zwei Tagen Aufenthalt ohne Bestellung was diese gerne trinken/essen möchten. Daher gebe ich für den Service nur 9 Punkte. Sonst ist der Service im Hotel oberste Klasse, so wird täglich kostenlos Wasser und die Minibar aufgefüllt und zweimal am Tag erfolgt die Zimmerreinigung. Für alle Nachhaltigkeitsfans: Handtücher und Bettwäsche können täglich auf Wunsch gewechselt werden um unnötiges waschen zu sparen. Bei den Strohhalmen wurde schon auf Pappe/Papier umgestellt. Verbesserungspotential beseht noch an der Strandbar wo man aktuell noch leicht zerbrechliches Plastikbesteck erhält. Aber machen wir uns nichts vor, das ist bei einem Land was den Großteil des Stroms aus Diesel gewinnt und einer Flugreise von 10 Stunden und den Klimaanlagen nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Hotel ist aber in irgendeiner Nachhaltigkeitsinitiative/verband mitglied bzw. erfüllt deren Standards. In dem italienischen Restaurant wären schärfere Messer für die Pizza von Vorteil, da es mit den Standardmessern ein ziemlicher Kampf ist. Es gibt im Hotel einen Preffered Club. Beim Check-in wurde mir darüber nichts erzählt. Es ist auf jeden Fall für irgendwelche Leute die gerne einen VIP Staus haben möchte. Gesonderter Pool, gesonderte Bar,... . Das machts am Anfang ein bisschen kompliziert sich zurecht zu finde, aber es stehen überall Schilder und ganz ehrlich so einen VIP Blödsinn braucht der Normalsterbliche nicht. Der Standard ist perfekt genug.