Attraktionen und Führungen
Kostenlose Stornierung
Sprache:
Englisch
,
Italienisch
Mobiler Gutschein akzeptiert
Dauer:2 hours
Machen Sie dies, weil
Betreten Sie das emblematische Gebäude des Tempels der Göttlichen Vorsehung
Lernen Sie polnische Geschichte durch das Leben und die Lehren von Stefan Wyszyński und Johannes Paul II. kennen
Entdecken Sie die Ausstellung mit vierzehn audiovisuellen Zonen, großformatigen Projektionen und Kunst
Genießen Sie die Gemälde von Aldona Mickiewicz, Piotr Młodożeniec und Stefan Gierowski
Sehen Sie Objekte wie ein Fotostudio aus der Vorkriegszeit und eine Monstranz aus der Zwischenkriegszeit
Was zu erwarten ist
Besuchen Sie mit Ihrer Eintrittskarte für das Museum von Johannes Paul II. und Primas Wyszyński das charakteristischste Gebäude im Warschauer Stadtteil Wilanów – den Tempel der Göttlichen Vorsehung. Unter seiner Kuppel befindet sich das einzigartige Museum, das eine Dauerausstellung mit vierzehn audiovisuellen Zonen, großformatigen Projektionen und Kunst beherbergt.Im Inneren lernen Sie über 100 Jahre polnische Geschichte durch das Leben und die Lehren zweier Nationalhelden kennen – von der Geburt von Stefan Wyszyński im Jahr 1901 bis zum Tod von Johannes Paul II. im Jahr 2005. Jede thematische Zone präsentiert einen einzigartigen und szenografischen Raum wird den Besuchern helfen, in die Atmosphäre vergangener Jahre einzutauchen.Kunstliebhaber werden sich an den Gemälden von Aldona Mickiewicz erfreuen, die die Wahl von Karol Wojtyła zum Papst darstellen, an einem Wandgemälde von Piotr Młodożeniec und an der Serie „Die zehn Gebote“ des Avantgarde-Künstlers Stefan Gierowski.Historiker können einzigartige Objekte bestaunen, darunter ein juwelenbesetztes Kleid aus Edelsteinen, das auf einem Gemälde von Jasna Góra montiert ist, ein Lederbaldachin, das vom Primas in der Warschauer Kathedrale verwendet wurde, und ein Feldaltar aus dem Zweiten Weltkrieg.In der gesamten Ausstellung finden Sie eine Fülle von Zitaten der beiden vorgestellten Helden in schriftlicher und Audioform sowie Archivfotos, Dokumente und Informationen.
Was ist enthalten
Eintrittsticket
Was zu beachten ist
Kinder (0-6 Jahre) kostenlos. Kostenlose Eintrittskarten müssen an der Abendkasse erworben werden
Ermäßigte Tickets gibt es für Studierende (mit gültigem Studierendenausweis), Senioren (ab 65 Jahren) und Menschen mit Behinderung. Um das ermäßigte Ticket zu nutzen, müssen Sie beim Betreten des Museums das entsprechende Dokument mit Ihrem Ticket vorzeigen
Hinweis Donnerstags ist der individuelle Eintritt in die Ausstellung kostenlos
Anbieter
BILEDO Sp. z o.o
Buchungsgebühr
Gute Nachrichten! Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für diese Buchung an.
Stornogebühr
Erhalten Sie eine 100% Rückerstattung, wenn Sie bis zu 1 Tag vor Beginn der Erfahrung stornieren