Das E-Ticket ermöglicht den Zugang zu einer ungeführten Besichtigung des Denkmals
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, EU-Bürger (18-25), Personen mit Behinderung und ihre Begleiter, französische Arbeitslose, Inhaber des Bildungspasses
Freier Eintritt für alle Besucher am ersten Sonntag jedes Monats von November bis März und an den Europäischen Tagen des Denkmals (drittes Wochenende im September)
Das Denkmal ist am 1. Januar, 1. Mai, und 25. Dezember geschlossen und öffnet am 8. Mai, 14. Juli und 11. November um 15.00 Uhr
Es gibt 284 Stufen zu überwinden. Aufzüge stehen Besuchern auf Anfrage zur Verfügung.
Maximal erlaubtes Gepäck: 40 x 40 x 20 cm. Keine Schließfächer vor Ort.
Selfie-Sticks, Stative, Motorradhelme, Roller, Rollerblades, scharfe Gegenstände und Glasflaschen sind innerhalb des Denkmals VERBOTEN.
Kinderwagen sind in der Gedenkstätte verboten und es gibt keine Schließfächer. Es ist jedoch möglich, den Kinderwagen bei der Zugangskontrolle abzugeben und am Ende des Besuchs wieder abzuholen.
Der Arc de Triomphe ist mit zwei Aufzügen ausgestattet, die es Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, die oberen Bereiche zu erreichen. Der Zugang zur Plattform muss mit einem motorisierten Fahrzeug erfolgen, um einen Schnellparkplatz auf der Seite der Avenue de la Grande Armée zu erreichen. Menschen mit Behinderungen haben vorrangigen Zugang zur Kasse und zum Eingang des Denkmals. Sie benötigen eine Eintrittskarte (kostenlos gegen Vorlage eines Nachweises), die es an der Kasse im Untergeschoss gibt. Die Mitarbeiter an der Rezeption erleichtern den Zugang.