Ihr Buchungsbeleg ermöglicht Ihnen den Zugang zum Haus-Museum und beinhaltet einen Audioguide
Der Audioguide ist in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch und Russisch verfügbar
Die Besichtigung des Grachtenhauses aus dem 17. Jahrhundert und der Kirche im Dachgeschoss erfordert den Aufstieg über viele enge Treppen, sodass das Anwesen nicht für jedermann gleichermaßen zugänglich ist. Das Museumscafé, der Museumsshop und die Wechselausstellungsräume dagegen sind leicht zugänglich. Diese Räume befinden sich im Empfangsgebäude und sind mit dem Aufzug erreichbar. Hier gibt es auch eine behindertengerechte Toilette
Für Besucher, die keine Treppen steigen können, gibt es die sogenannte CoVisit-Tour. Von einem speziell eingerichteten Bereich aus können diese Besucher an einem virtuellen Rundgang durch das Museum teilnehmen, während ihr Tourguide das Museum besichtigt. Bitte setzen Sie sich nach der Buchung mit dem örtlichen Reiseveranstalter in Verbindung, um diese Führung im Voraus zu reservieren (siehe Kontaktdaten auf dem Buchungsbeleg)
Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher ist der Text der regulären Audioführung auf Papier verfügbar
Für kleine Gruppen von blinden und sehbehinderten Besuchern gibt es eine spezielle Führung. Bitte setzen Sie sich nach der Buchung mit dem örtlichen Reiseveranstalter in Verbindung, um diese Führung unter Verwendung der Kontaktdaten auf dem Voucher im Voraus zu reservieren
Begleitpersonen von Besuchern mit einer Behinderung müssen keine Eintrittskarte kaufen
Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Stöckelschuhen, Regenschirmen und Spazierstöcken mit einer scharfen Spitze nicht erlaubt ist, da die Gefahr der Beschädigung der originalen Fußböden aus dem 17. Jahrhundert und Gegenstände des Museums zu groß ist