Aktivitäten
Cancelamento gratuito
Idioma:
Deutsch
Voucher móvel aceito
Duration: 6 Hours
Faça isso porque
Besichtigen Sie die Drehorte der Serie Babylon Berlin
Sehen Sie exklusive Babylon Berlin Filmausschnitte auf dem iPad
Erhalten Sie spannende Insider Information von Ihrem Stadtführer
Genießen Sie ein Mittagessen an einem der Drehorte
O que esperar
Auf diesem 6-stündigen Rundgang erkunden Sie zahlreiche Drehorte der Serie „Babylon Berlin“ und tauchen ein in die Welt von Gereon Rath. Vor Ort werden Sie auf iPads exklusive Filmausschnitte aus der Serie und originale Filmdokumente aus der Weimarer Republik sehen. Kommen Sie mit und erfahren Sie spannende Hintergrundgeschichten zu den Dreharbeiten, den Schauspielern und den Zwanziger Jahren in Berlin.Nachdem Bestseller-Autor Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Krimis bereits ein Millionenpublikum erobert hat, begeistert die Serie „Babylon Berlin“ nun die ganze Welt für die aufregendste Stadt der Zwanziger Jahre. Das spektakuläre TV-Ereignis wurde an zahlreichen Originalschauplätzen in Berlin gedreht. Zum Beispiel auf dem Alexanderplatz, dem Roten Rathaus oder dem Rathaus Schöneberg. Auf diesem Rundgang besichtigen Sie einige der Drehorte in Mitte, Schöneberg und CharlottenburgWo speist Gereon Rath zu Mittag? Welche Sehenswürdigkeiten ersetzen das Berliner Polizeipräsidium, die „Rote Burg“? Wo wurden die Toten untersucht und ausgestellt? In welchen Bars und Clubs tanzen die Darsteller der Serie – und wo spielte sich das Nachtleben der Zwanziger Jahre wirklich ab? Werden Sie Teil der faszinierenden Welt von „Babylon Berlin“.
O que está incluído
Mittagessen
Führung
O que não está incluído
BVG-Ticket (8,80 €)
O que lembrar
Bitte bringen Sie Ihr BVG-Ticket mit (8,80 €)
Fornecedor
videoSightseeing
Taxa de reserva
Boas notícias! Nenhuma taxa adicional é cobrada por esta reserva.
Taxa de cancelamento
Receba um reembolso de 100% se cancelar até 1 dia antes do início da experiência
Where
Immanuelkirchstraße 1, Berlin, Deutschland
Meeting point:
Ihr Guide erwartet Sie in der Immanuelkirchstraße, Ecke Prenzlauer Allee.